Ablauf und Kosten ...
Einzeltherapie:
- Der erste Kontakt erfolgt telefonisch (bitte sprechen Sie auf die Mailbox, ich rufe zurück) oder per E-Mail.
- Der erste Termin findet in meiner Praxis statt, ist für Sie kostenfrei und dauert ca. 20 Minuten.
- Es folgt eine Anamnese, Therapieziele werden erarbeitet.
- Der weitere Verlauf und die Dauer richten sich nach den individuellen Bedürfnissen, Störungen bzw. Zielen.
- Die Termine finden in der Regel einmal in der Woche zu je 45 Minuten (exklusive Vor- und Nachbereitung) statt.
Gruppen:
Gruppeneinheiten zu bestimmten Themenbereichen können individuell gestaltet und angefragt werden.
- Der erste Kontakt erfolgt telefonisch (bitte sprechen Sie auf die Mailbox, ich rufe zurück) oder per E-Mail.
- Termine und Ablauf für Gruppen werden individuell, je nach Bedarf gestaltet.
Kosten:
Eine Einheit Psychotherapie: € 120.-
Eine Einheit Coaching/Selbsterfahrung: € 120.-
Eine Einheit Supervision: € 120.-
Gruppentarife ab 2 Einheiten und je nach Gruppengröße
Das Honorar wird gelegentlich indexangepasst. Für Student:innen/Lehrlinge/Schüler:innen sowie bei finanziellen Engpässen (z.B. Arbeitslosigkeit) ist ein reduzierter Tarif möglich (begrenzte Kapazitäten).
Es besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, von Ihrer Gesundheitskasse einen Teilbetrag der Kosten refundiert zu bekommen. Die Höhe der Refundierung ist je nach Kasse unterschiedlich. Über die nötigen Schritte informiere ich gerne und unterstütze sie dabei.
Kostenzuschüsse der Krankenkassen pro Einheit (ohne Gewähr):
ÖGK: 33,70
BVAEB: 48,80
SVS: 45.-
KFA 37.-
Weitere Informationen und Rahmenbedingungen:
- Psychotherapie soll freiwillig erfolgen - das heißt, Sie sind bereit für und einverstanden mit der Therapie. Minderjährige brauchen zusätzlich das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
- Psychotherapie ist ein Zusammenwirken von Therapeutin und Patient:in. Ohne die Mitarbeit des Patienten oder der Patientin ist eine Therapie leider nicht möglich.
- Als Psychotherapeutin bin ich laut Gesetz zur Verschwiegenheit verpflichtet. Alles, was Sie erzählen, bleibt unter uns, außer Sie entbinden mich ausdrücklich davon (z.B. für Aussagen vor Gericht). Bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung (wenn "Leib und/oder Leben" in Gefahr ist) tritt die Verschwiegenheitspflicht außer Kraft.
- Psychotherapie-Einheiten finden in der Regel wöchentlich und regelmäßig statt. Die Dauer hängt vom jeweiligen Ziel ab.
- Termin-Absageregelung:
Bei Absage mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin entstehen keine Kosten (Nachricht auf die Mailbox genügt).
Ab 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird das volle Honorar verrechnet, da ab diesem Zeitpunkt die Einheit nicht mehr nach besetzt werden kann.
- Die Bezahlung erfolgt in bar während der jeweiligen Einheit oder per Banküberweisung.
- Der Termin beginnt pünktlich. Bei Zuspätkommen wird die volle Einheit verrechnet, da nach hinten aus organisatorischen Gründen nicht verlängert werden kann.
- Sie können gerne bis zu 5 Minuten vor dem ausgemachten Termin kommen, früher ist ein Eintritt in die Praxis nicht möglich.